JOST, Hans (Johann)

-
Name JOST, Hans (Johann) Geboren um 1570 [1] - Geburt: Um das Jahr 1620 ist in Genthin folgender Tauschvertrag abgeschlossen worden: Die in Genthin vor dem Brandenburger Tor belegenen, benachbarten Gärten a) des Tischlermeisters Hans Jost, und b) der Pfarre in Genthin wurden miteinander vertauscht, so daß Hans Jost nun Eigentümer des bisherigen Pfarrgartens wurde, während die Pfarre in Genthinden bisher Jost'schen Garten erhielt. Das Pfarramt in dieser Zeit verwaltete der Pastor Heinrich Rotermund, der im Jahre 1625 Genthin verließ, um die Pfarrstelle in Hundisburg zu übernehmen. Pfarrarchiv Genthin Streit des Pfarrers Luther mit Joachim Gröbler 1659-1672
Geschlecht männlich Gestorben Jan 1636 Genthin, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland [2]
Personen-Kennung I1377 Rettig Zuletzt bearbeitet am 30 Jun 2024
Familie SEEGER, NN (F), geb. vor 1584, gest. nach 1637 (Alter ~ 53 Jahre) Verheiratet vor 1604 Kinder 1. JOST, Catharina, geb. 1604, gest. 29 Jun 1657, Genthin, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland (Alter 53 Jahre) [Leiblich]
+ 2. JOST, Anna, geb. vor 1607, gest. 6 Dez 1640, Genthin, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland (Alter ~ 33 Jahre) [Leiblich]
Zuletzt bearbeitet am 6 Jul 2024 Familien-Kennung F445 Familienblatt | Familientafel
-
Notizen - Beruf: Tischlermeister und Ratskämmerer Genthin
nach 1604 Besitzer eines Gartens vor dem Brandenburger Tor Genthin
- Beruf: Tischlermeister und Ratskämmerer Genthin
-
Quellen