LÜDE, Thomas

-
Name LÜDE, Thomas Geboren 21 Sep 1705 Steinitz, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen- Anhalt, Deutschland [1]
Getauft 25 Sep 1705 Steinitz, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen- Anhalt, Deutschland Geschlecht männlich Gestorben 1 Jul 1779 Steinitz, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen- Anhalt, Deutschland [2]
- Todesursache: Engbüstigkeit
Begraben 3 Jul 1779 Steinitz, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen- Anhalt, Deutschland Personen-Kennung I1311 Rettig Zuletzt bearbeitet am 11 Mai 2024
Familie 1 SCHULZE, Anna Dorothea, geb. 31 Jan 1708, Fischbeck (Elbe), Wust- Fischbeck, Stendal, Sachsen- Anhalt, Deutschland , gest. 6 Sep 1754, Steinitz, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen- Anhalt, Deutschland
(Alter 46 Jahre)
Verheiratet 12 Apr 1730 Steinitz, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen- Anhalt, Deutschland [3]
Kinder + 1. LÜDE, Joachim, geb. vor 1736, Steinitz, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen- Anhalt, Deutschland [Leiblich]
Zuletzt bearbeitet am 11 Mai 2024 Familien-Kennung F402 Familienblatt | Familientafel
Familie 2 BLEIS, Gertraud, geb. 27 Okt 1711, Melkow, Wust- Fischbeck, Stendal, Sachsen- Anhalt, Deutschland , gest. nach 1 Jul 1779 (Alter 67 Jahre)
Verheiratet 11 Apr 1755 Steinitz, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen- Anhalt, Deutschland [4]
Zuletzt bearbeitet am 11 Mai 2024 Familien-Kennung F403 Familienblatt | Familientafel
-
Notizen - Beruf: Ackermann, Schulze und Kirchenvorsteher Steinitz
- Beruf: Ackermann, Schulze und Kirchenvorsteher Steinitz
-
Quellen - [S532] Geburt Thomas LÜDE, Michael Rettig, (Michael Rettig), Michael Rettig. (Verlässlichkeit: 3).
- [S533] Gestorben Thomas LÜDE, Michael Rettig, (Michael Rettig), Michael Rettig. (Verlässlichkeit: 3).
- [S531] Heirat Thomas LÜDE & Anna Dorothea SCHULZE (F402), Michael Rettig, (Michael Rettig), Michael Rettig. (Verlässlichkeit: 3).
- [S536] Heirat Thomas LÜDE & Gertraud BLEIS (F403), Michael Rettig, (Michael Rettig), Michael Rettig. (Verlässlichkeit: 3).
- [S532] Geburt Thomas LÜDE, Michael Rettig, (Michael Rettig), Michael Rettig. (Verlässlichkeit: 3).