RICHTER, Andreas

männlich vor 1695 -


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name RICHTER, Andreas 
    Geboren vor 1695  Kade, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I716  Rettig
    Zuletzt bearbeitet am 24 Mrz 2024 

    Vater RICHTER, Hans (Johann),   geb. vor 1660 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter PALM, Margaretha,   geb. vor 1660, Glienicke, Möckern, Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beziehung Leiblich 
    Verheiratet 18 Okt 1680  Kade, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-Kennung F198  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie MATTHIES, Maria,   geb. vor 1695, Kade, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verheiratet 28 Okt 1715  Kade, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Kinder 
     1. RICHTER, Johannes,   geb. 12 Okt 1717, Kade, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Leiblich]
     2. RICHTER, Hans Joachim,   geb. 16 Nov 1720, Kade, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Leiblich]
     3. RICHTER, Anna Maria,   geb. 27 Nov 1723, Kade, Jerichow, Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Leiblich]
    Zuletzt bearbeitet am 29 Mrz 2024 
    Familien-Kennung F224  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • Beruf: Ackermann in Kade

  • Quellen 
    1. [S247] Heirat H.(J.) RICHTER & M. PALM, Michael Rettig, (Michael Rettig), Michael Rettig. (Verlässlichkeit: 3).

    2. [S248] Heirat A. RICHTER & M. MATTHIES, Michael Rettig, (Michael Rettig), Michael Rettig. (Verlässlichkeit: 3).